myBRAND2022-04-10T18:33:10+02:00

Warum myBRAND

Die monetären Werte Ihres Unternehmens haben Sie sicher immer im Blick. Aber kennen Sie auch den emotionalen Wert, der die eigentliche Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg bildet?

myBRAND misst die Markenkraft Ihres Unternehmens quantitativ und qualitativ nach den fünf entscheidenden Indikatoren Werte, Spitzenleistung, Leidenschaft, Innovationskraft und Markendesign. 

WER STEUERN WILL, MUSS SEINEN STANDORT KENNEN

Der Status Quo als Ausgangsbasis

myBRAND bietet ORIENTIERUNG: Finden Sie heraus, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, worin sie stark ist und in welchen Bereichen noch Potential verborgen liegt. Nur mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, gezielte und wirksame Maßnahmen zu setzen. Ihr Benefit? Stabilität, Unabhängigkeit & Anziehungskraft.

DER EWIGE KREISLAUF

Emotionen? Fakten!

Kaufentscheidungen beruhen auf Emotionen. Emotionen erzeugen Bindung. Bindung schafft bleibende Werte. Markenbindung und Markentreue sind keine kalkulativen Entscheidungen. Sie beruhen auf Identifikation und Vertrauen – echten Emotionen also. Grund genug, diese Kraft in den Fokus zu rücken und gezielt damit zu arbeiten.

WER ANTWORTEN WILL, MUSS FRAGEN STELLEN

myBRAND liefert die entscheidenden Antworten

Wie nehmen Außenstehende, Kunden, Mitarbeiter, … die Marke wahr?  –  Welche Faktoren zahlen positiv, welche negativ auf meine Marke ein?  –  Wie steht es um Glaubwürdigkeit, Authentizität und Wiedererkennungswert?  –  Worin ist meine Marke einzigartig? –  Wo steht die Marke im Benchmark-Vergleich?  –  Wie kann ich die Markenkraft systematisch steigern?

Fragen Sie einfach
einmal genauer nach

Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Richtungen mit Ihrer Marke in Berührung: Als Kunde, Partner, Mitarbeiter, Fan, Kritiker oder einfach im Vorübergehen. All diese Einzel-Sichtweisen ergeben ein objektives, dreidimensionales Bild Ihrer Marke.

6 gute Gründe für myBRAND

Eigensicht rückprüfen

Wird Ihre Marke, Ihr Unternehmen so wahrgenommen, wie Sie denken? Kommen die Botschaften an, die in der strategischen Ausrichtung, in der Kommunikation und nicht zuletzt im täglichen Kontakt mit dem Kunden ausgesandt werden?

Stärken erkennen

Worin sehen andere das Besondere an Ihrem Unternehmen? Gibt es vielleicht Stärken, die noch gar nicht so vordergründig sind und zusätzliche Chancen für die Zukunft bergen?

Schwächen orten

Oft sind es die kleinen Hebel, die große Veränderungen bewirken – man muss nur wissen, wo sie zu finden sind.

Standort bestimmen

Benchmarks schaffen Orientierung. Wo stehen Sie im Vergleich mit anderen Firmen in Ihrem Segment? In welchen Bereichen können Sie sich einen Vorsprung verschaffen?

Feedbacks erhalten

Wer direkt fragt, bekommt auch Antworten. Als besonders spannend und wertvoll stellen sich immer wieder die vielen Kommentare, Erfahrungsberichte und Ideen der Befragten heraus.

Proaktiv handeln

myBRAND bildet eine solide Grundlage für jede weitere Markenarbeit. Praktikable und wirksame Handlungsempfehlungen helfen, die Anziehungs- und Strahlkraft systematisch zu steigern.

Die Ergebnisse

Hier sehen Sie einen Auszug aus einem exemplarischen 321-seitigen PREMIUM-Report mit über 25.000 wertvollen Antworten von Kunden, Mitarbeitern, Bürgern, Unternehmern, Stakeholdern und Gemeinden.

Das sagen unser Klienten

Absolut empfehlenswert, ein professionelles und gleichzeitig supersympathisches Tool, das uns kompetent durch den StatusQuo unserer Marke HABIBI&HWARA begleitet hat.

Bianca Hernandez, SHAREHODER - Habibi&Hawara Wien

Die Teilnehmer bei myBRAND konnten völlig anonym ihre persönliche Sicht zu den essentiellen Punkten die eine Marke ausmacht kundtun. Durch die vielschichtige und detaillierte Fragestellung ergaben sich absolut wertvolle, teils sehr persönliche Einblicke in die Wahrnehmung durch unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter, zusammengefasst im 82-Seiten starken myBRAND Bericht. Die Ergebnisse zu den einzelnen Punkten sind darin top aufbereitet und sehr übersichtlich dargestellt und macht uns auf sehr erfreuliche Weise bewusst, wie viele Menschen einen sehr starken Bezug zur Alpentherme Gastein haben. Die Erkenntnisse aus dem myBRAND dienen uns als essentielle Grundlage bei der weiteren Arbeit um fit in die Zukunft zu gehen.

Katharina Wallner, Marketingleitung - Alpentherme GASTEIN

Als innovative Urlaubsdestination war es uns ein Anliegen die Marke Turracher Höhe genauer unter die Lupe zu nehmen und zu analysieren. Ziel dabei war es die Richtungsweise und Positionierung für uns zu finden. Die Vorgehensweise der BWS schien uns dafür von Beginn an richtig zu sein. Die Zusammenarbeit war höchst professionell und sehr angenehm. Die gewonnen Ergebnisse aus dem myBRAND von Selbst- und Fremdbild waren nicht nur interessant sondern auch durchaus überraschend. Das einzigartige und umfangreiche Instrument der BWS ist ein Must-Have für eine erfolgreiche und fundierte Markenarbeit.

Elke Basler, CEO - TMG Turracher Höhe

Die Erfolge der eigenen (Marken)arbeit hinterfragen und diese aus der Sicht von Kollegen, Mitarbeitern, Medien aber auch Gästen zu betrachten. Darum geht es bei myBRAND, einem einzigartigen Instrument, das Markenexperte Thomas Stranig unter Einbindung von tausenden Befragten beim Networking Day der Hotels vom Feinsten präsentierte. Was bei einer solchen Untersuchung ans Licht kommen kann, mag überraschend sein. Sei es positiv (wie bei unserem Fallbeispiel der WASNERIN) oder auch negativ. Eines ist aber klar – das Resultat der beiden unterschiedlichen Checks – „Kraft der Marke“ und „Kraft der Arbeitgebermarke“ gibt jedem Gastgeber wertvolle Impulse, um Schwachstellen in unterschiedlichsten Bereichen klar zu identifizieren und nachhaltig zu beseitigen.

Corinna Widi, G.A.S. Salzburg

Almliesl ist die Analyse “Die Kraft der Marke” aus keiner Notwendigkeit angegangen. Da sich unsere Marke allerdings weiterentwickeln und gesund wachsen soll, war es für uns wichtig zu wissen, ob unsere Richtung die richtige ist. Mittels der klaren und strukturierten Ergebnisse aus dem myBRAND Prozess können wir nun viel genauer sagen, wer unsere Kunden sind, was sie von uns halten und wie wir uns entwickeln sollten, um auch in Zukunft in der ersten Reihe unserer Branche mitzuspielen. Das Resultat ist hoch professionell und für weitere Pläne und Umsetzungsmaßnahmen anwendbar. Es liegt nun an Almliesl, Prioritäten zu setzen und Ideen, Vorschläge und Kritiken anzunehmen. Es war ein Freude mit dem Team von myBRAND zusammenzuarbeiten und werden noch öfters auf die Expertise zurückgreifen.

Alice Rosenmayer, CEO - ALMLIESL

Von Anfang an waren wir von myBRAND und wie man auf einfachste Art und Weise Selbst- und Fremdbild erheben und vergleichen kann, begeistert. Nur so schafft man das Fundament für eine zukunftsorientierte und vor allem standhafte Markenführung. Auch wenn wir bereits von Anfang an einen hohen Anspruch an diese Methode erwartet haben, waren wir im Nachhinein überaus positiv überrascht, welche konkreten Ergebnisse bereits nach kurzer Zeit am Tisch gelegen sind, die uns als Grundlage für unsere weiter Markenarbeit dient.

Stefanie Mayr, CEO - JO, St. Johann in Salzburg

Obwohl ein kleines und individuelles Hotel, legen wir sehr viel Wert auf unsere Marke. Um dies professionell messen zu können, haben wir uns für myBRAND entschieden. Vorab etwas skeptisch, haben wir bald festgestellt, dass die 360 Grad Projektion es uns ermöglicht, nicht nur unsere eigene Einschätzung über die 5 Faktoren verständlich darzustellen, sondern auch diese aus der Sicht unserer Gäste, Lieferanten und Shareholder zu evaluieren. Der zusätzliche Vergleich mit dem Benchmark zeigt dann auch die relativen Dissonanzen und erlaubt, zielgenau in den relevanten Bereichen anzusetzen. Absolut empfehlenswert und ein Muss für all jene, deren Markenkraft zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Felix Neutatz, Hoteldirektor - Hotel Am Stephansplatz - Wien

Die Idee, für uns als mittelständisches 3-Sterne Hotel eine Markenumfrage zu starten, hat mich von Anfang an fasziniert, zumal ich gerade in dieser Zeit den Markenprozess unserer Destination begleiten durfte. Zu Beginn waren natürlich gewisse Ängste mit dabei bzgl. Außenwahrnehmung des Betriebes und wie man damit umgeht. Wir haben aber sehr viel positives Feedback bekommen, genauso wie konstruktive, wertschätzende Kritik und Impulse, die bereits in der Sommersaison zu einigen Veränderungen bei uns in der Zimba führen werden. Danke von Herzen.

Heike Ladurner-Strolz, Inhaberin - Hotel Zimba - Schruns

myBRAND News

Starten Sie noch heute mit myBRAND

Das müssen Sie sehen

Passende Mitarbeiter finden, binden und zu Höchstleistungen anspornen: mySTAFF ist die erste Mitarbeiterumfrage, die unterschiedliche Motive und Motivationsfaktoren mit einbezieht und so eine wertvolle und sehr detaillierte Grundlage für effektives HR-Management schafft.

Potenziale entdecken, Persönlichkeiten fördern: myTYPE macht persönliche Qualitäten, bevorzugte Arbeitsweise, Team- und Führungsqualitäten, Stressoren, Motivationsfaktoren sowie Werte und Ziele sichtbar und schafft so die Grundlage für effektives Teambuilding und wertschätzendes Recruiting.

Persönliche Qualitäten sind genauso wichtig wie fachliches Können, wenn es um die passende Stellenbesetzung geht. Mit dem myMATCH Sollprofil für HR-Verantwortliche werden die geforderten Eigenschaften, Werte und Ziele genau definiert und können mit den Profilen der Bewerber abgeglichen werden.

Nach oben